Für Menschen mit seltenen familiären, freundschaftlichen oder nachbarschaftlichen Kontakten bietet der Sozialdienst im DRK OV Böblingen e.V. den Besuchsdienst an. Ehrenamtlich Aktive leisten älteren, mobil eingeschränkten und allein lebenden Senioren Gesellschaft und Unterstützung.
Der Besuchsdienst des Deutschen Roten Kreuzes in Böblingen möchte mit regelmäßigen Besuchen Menschen unterstützen, welche viel alleine zu Hause oder ohne Kontakte in Senioren-Wohnheimen leben. Hier versuchen ehrenamtliche Freiwillige anderen Menschen – häufig sind dies ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger – einen Dienst zu erweisen. In einer Zeit, die von demographischer Veränderung und einer alternden Gesellschaft geprägt ist, gibt es immer mehr Mitmenschen, die ihren Lebensabend in der Einsamkeit verbringen müssen.
Hier intervenieren die Helfer des DRK: Sie besuchen diese alleinstehenden Menschen und leisten ihnen Gesellschaft: Damit versuchen wir, ihnen ein anderes Lebensgefühl zu vermitteln. Häufig können auch Tipps und Ratschläge gegeben werden, damit sich diese Menschen leichter zurecht finden oder Hilfsmöglichkeiten finden.
Sie haben Freude am Umgang mit Menschen, sind zuverlässig und diskret und haben regelmäßig ein oder zwei Stunden Zeit und Spaß, Hilfe zu vermitteln? Sie empfinden die Begegnung mit anderen Menschen auch für sich als Bereicherung? Dann sind sie bei uns richtig. Nehmen Sie einfach mit der Leiterin unseres Sozialdienstes, siehe oben rechts, Kontakt auf. Sie kann Ihnen alle Details zu dieser wichtigen Aufgabe in unserem Ortsverein nennen.
Sie wollen neue Kontakte knüpfen, Ihre Lebensqualität und Lebensgefühl verbessern und brauchen vielleicht auch mal einen vertrauten Rat? Dann sprechen sie uns an: Sozialdienst[at]drk-boeblingen.de