Die Gemeinschaften des DRK Ortsvereins Böblingen e.V.

Mehrere Verletzte bei einem Wohnhausbrand, eine vermisste Person oder ein Schwächeanfall auf einem der Böblinger Feste - Menschen in Not können sich auf unsere Sanitätsbereitschaft verlassen.

Von kleinen Kindern in der Familienbildung bis zu Senioren beim Besuchsdienst: Die Wohlfahrts- und Sozialarbeit des DRK-Ortsverein Böblingen ist geprägt durch den Einsatz für andere.

Wir, das Böblinger Jugendrotkreuz, sind der Jugendverband im DRK-Ortsverein Böblingen e. V.: Hier geht es nicht immer ganz ernst zu, denn bei uns steht der Spaß im Vordergrund. Und ganz nebenbei lernen wir auch noch zu helfen und kleine oder auch größere Notfälle zu beherrschen.

Unsere Senioren: Auch im Alter noch aktiv! Regelmäßige Treffen und gemeinsame Aktivtäten zeichnen unsere Senioren aus.

Im Arbeitskreis Katastrophenschutz-Simulation (KatSim) dreht sich alles um Fortbildung von Einsatzkräften! Denn Helfer und Führungskräfte müssen regelmäßig aus- und fortgebildet werden. Real-Übungen sind ein sehr gutes Übungsmedium, aber auch sehr personal- und zeitintensiv. Für viele Ausbildungsinhalte - bspw. im Vorfeld zu Real-Übungen - können daher Simulationen sehr sinnvoll angewendet werden.

Mehrere Verletzte bei einem Wohnhausbrand, eine vermisste Person oder ein Schwächeanfall auf einem der Böblinger Feste - Menschen in Not können sich auf unsere Sanitätsbereitschaft verlassen.

Von kleinen Kindern in der Familienbildung bis zu Senioren beim Besuchsdienst: Die Wohlfahrts- und Sozialarbeit des DRK-Ortsverein Böblingen ist geprägt durch den Einsatz für andere.

Wir, das Böblinger Jugendrotkreuz, sind der Jugendverband im DRK-Ortsverein Böblingen e. V.: Hier geht es nicht immer ganz ernst zu, denn bei uns steht der Spaß im Vordergrund. Und ganz nebenbei lernen wir auch noch zu helfen und kleine oder auch größere Notfälle zu beherrschen.

Unsere Senioren: Auch im Alter noch aktiv! Regelmäßige Treffen und gemeinsame Aktivtäten zeichnen unsere Senioren aus.

Im Arbeitskreis Katastrophenschutz-Simulation (KatSim) dreht sich alles um Fortbildung von Einsatzkräften! Denn Helfer und Führungskräfte müssen regelmäßig aus- und fortgebildet werden. Real-Übungen sind ein sehr gutes Übungsmedium, aber auch sehr personal- und zeitintensiv. Für viele Ausbildungsinhalte - bspw. im Vorfeld zu Real-Übungen - können daher Simulationen sehr sinnvoll angewendet werden.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende