Informationen rund um den Ablauf Ihrer Blutspende beim DRK in Böblingen

Termine für die Blutspende beim DRK in Böblingen

Hier geht es zu weiteren Informationen rund um das Thema "Blutspenden" auf den Internetseiten des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg.

Informationen rund um den Ablauf Ihrer Blutspende beim DRK in Böblingen

Termine für die Blutspende beim DRK in Böblingen

Hier geht es zu weiteren Informationen rund um das Thema "Blutspenden" auf den Internetseiten des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg.

Nächste Termine

· Blutspende-Aktionen
· Blutspende-Aktionen
· Blutspende-Aktionen
· Blutspende-Aktionen
· Blutspende-Aktionen
· Blutspende-Aktionen

Aktuelles und Meldungen

· Termine Senioren
Unsere "Oldies" treffen sich: Der gesellige Nachmittag mit Kuchen, Tee und Kaffee
· Termine Sozialdienst
DRK-Café: Besser gemeinsam als einsam Kaffee und Kuchen in Gesellschaft mit anderen: Besuchen Sie uns im DRK- Senioren-Café beim DRK Ortsverein Böblingen in der Stuttgarter Straße 12-14.
· Termine JRK
Wir haben Spaß: Unsere Junior-Retter der Klassenstufen 5 -8 erkunden das Rote Kreuz. Spiele, Erste Hilfe und Ausflüge gibt's hier ganz umsonst.
· Termine Bereitschaft
Fortbildung der Helfer der Sanitätsbereitschaft
· Termine JRK
Hier geht es rund: Das Treffen der Jugendgruppen im JRK Böblingen
Kurse Erste Hilfe - Köln
· ErsteHilfe-Ausbildung
Ersthelfer kann nur sein, wer in Erster Hilfe ausgebildet ist: Der Erste-Hilfe-Grund-Lehrgang für alle. Für Trainer, Übungsleiter, Betriebshelfer sowie alle Führerscheinklassen, auch LKW, Omnibus etc. - Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden.
Kurse Erste Hilfe - Köln
· ErsteHilfe-Ausbildung
Ersthelfer kann nur sein, wer in Erster Hilfe ausgebildet ist: Der Erste-Hilfe-Grund-Lehrgang für alle. Für Trainer, Übungsleiter, Betriebshelfer sowie alle Führerscheinklassen, auch LKW, Omnibus etc. - Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden.
· Blutspende-Aktionen
Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf: Jetzt Blutspender*in werden Blut wird täglich zur Behandlung von Patient*innen in Krankenhäusern benötigt. Der DRK- Blutspendedienst appelliert an alle Unentschlossenen sich jetzt einen Termin zur Blutspende zu buchen: Es ist nie zu spät für eine gute Tat.
· Termine Bereitschaft
Fortbildung der Helfer der Sanitätsbereitschaft
· Termine Senioren
Unsere "Oldies" treffen sich: Der gesellige Nachmittag mit Kuchen, Tee und Kaffee
  • 1 von 7
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende