Abrechnung mit der Berufsgenossenschaft

Für die Ausbildung in Erster Hilfe (Grundkurs) sowie für die Fortbildung (EH-Training) übernimmt die Berufsgenossenschaft in vielen Fällen die Kosten.

Um mit der BG abrechnen zu können, bitten wir Sie, dass hier zum Download zur Verfügung stehende BG-Abrechnungsformular (pdf-Datei, 24,3 KB) am Kurstag unseren Ausbilder ausgefüllt im Original (kein Fax, kein Mailanhang) zu übergeben.

Hinweise zum Umgang mit dem Formular:

  • Klären Sie die Gültigkeit des Formulars. Wenden Sie sich ggf. direkt an ihre Berufsgenossenschaft.
  • Ist das Formular vollständig? Namen der Teilnehmer, Adresse des Betriebs, Stempel/ Unterschrift (im Original), Name der zuständigen BG sowie die BG-Mitgliedsnummer.
  • Zu Kursbeginn muss dem Lehrgangsleiter unbedingt das Originalformular vorgelegt werden. Senden Sie uns bitte keine Formulare per Mail oder Fax zu.

Sollte eine Abrechnung über die BG nicht möglich sein, ist die Teilnehmergebühr zu entrichten.

Mitgliedsbetriebe der nachstehenden Unfallversicherungsträger müssen die Anmelde- bzw. Abrechnungsformulare/Gutscheine im Onlineverfahren anfordern! Sollten Sie Fragen hierzu haben, kontaktieren Sie bitte Ihre Berufsgenossenschaft direkt. 

Anmeldung zur Abrechnung der BGN (Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe)

Anmeldung zur Abrechnung der BGW (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege)

Anmeldung zur Abrechnung der UVB (Unfallversicherung Bund und Bahn)

Anmeldung zur Abrechnung der UKBW (Unfallkasse Baden-Württemberg)

Sollte uns sieben (7) Tage nach Lehrgang das Formular nicht vorliegen, so erhält die Firma eine Rechnung. Eine nachträgliche Umbuchung ist dann nicht mehr möglich.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende