·

Vortragsreihe Wohlfahrts- und Sozialarbeit

DRK Altenpflegeheim Kaufungen
Bildrechte: DRK e.V., In- und Ausland, nur DRK-Gliederungen und DRK-GmbHs. Eine Übertragung von Nutzungsrechten auf externe Dritte ist nicht statthaft. Es liegt keine Zustimmung der Fotografierten für eine Übertragung auf Social Media wie facebook, flikr, twitter, etc. vor.

Vortagsreihe der Wohlfahrts- und Sozialarbeit zu den Themen "Digitaler Nachlass", "Generalvollmacht/ rechtliche Betreuung" und "Menschen mit Demenz verstehen" beim DRK Kreisverband Böblingen.

Der DRK Kreisverband Böblingen bietet im Rahmen der Wohlfahrts- und Sozialarbeit kostenlose Vorträge zu den Themen

Digitaler Nachlass (23.04.2025)

  • Das Erbe von digitalen Daten regeln – Was ist ein digitales Erbe bzw. der digitale Nachlass überhaupt und was passiert mit meinen Nutzerkonten, Newsletter Registrierungen, Onlinebanking Daten oder online abgeschlossenen
    Verträgen nach meinem Ableben? #

Generalvollmacht/ rechtliche Betreuung (12.06.2025)

  • Vorsorgenden Verfügungen, was brauche ich im Ernstfall – Demenz, Sucht oder ein Unfall können Menschen daran hindern, eigene Entscheidungen zu treffen. Sie sind dann auf eine rechtliche Betreuung angewiesen. Wie funktioniert das und was wird wirklich benötigt?

Menschen mit Demenz verstehen (09.07.2025)

  • Den Blickwinkel auf das nicht sichtbare lenken – Lassen Sie uns die unsichtbaren Geschichten von Menschen mit Demenz verstehen. Durch Empathie und Verständnis können wir ihre Lebensqualität verbessern und wertvolle Momente des Miteinanders schaffen

an. 

Die Vorträge starten jeweils um 18:00Uhr und dauern ca. 1 Stunde mit anschließendem offenen Austausch. Der Veranstaltungsort ist der DRK Kreisverband Böblingen auf dem Flugfeld (Umberto-Nobile-Straße 10, 71065 Sindelfingen).

Bitte melden Sie sich unter ehrenamt(at)drkbb(dot)org oder tel. 07031-6904-0 an.